v. 12. November 2023
Konservativ Liberal Nachhaltig Sozial
|
|
jeden Freitag neue Medien-Bestenauslese
FFF - Freitage für Freiheit
FFF - Fridays for Freedom
LIBRA INFOS7 Vernunftdenker Center
infos7.org/eede
Vernunft erstreiten
*Zukunft
*Innovation
*Kernenergie
*Umweltschutz *Artenschutz
*Nachhaltig
► zurück: *Wunschthema ►
»
v mehr! v
Grundrechte wahren.
Eintreten für Werte, Ethik, Familie, Arbeit, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit. Grundgesetz. Demokratie, Kultur und zugehörige Nation.
Nachhaltigkeit ist urkonservatives Projekt: Artenschutz, Naturschutz,
Naturliebe, Ökologie. Fossilen Erdenschatz in 2 Jahrhunderten zu verfeuern war und ist und bleibt kollektives Räubertum.
Hinweis: "Grundrechte statt Grundunrecht"
(Buch von Werner Mäder). Totalitären Extremismus enttarnen, egal, ob links, grün oder was auch immer.
Auszug: Nur dies Thema; inklusive Alt-Artikel.
infos7.org/pde/ter-aaa-de.htm (MC:) TER-AAA-DE ( *TER 11x-15!)
| ***** _!_ Artensterben Katastrophe Größter_irreparabler ökologischer -Schaden der Erdgeschichte. Viel schlimmer als "Klimawandel", Fossil-Ausbeutung und anderes? Zu wissenschaftlich komplex für Politiker und Idealisten? (2023-10-08)
# ► TER-ART-STERWELT
v mehr! v
Artensterben Katastrophe Größter_irreparabler ökologischer -Schaden der Erdgeschichte. Viel schlimmer als "Klimawandel", Fossil-Ausbeutung und anderes? Zu wissenschaftlich komplex für Politiker und Idealisten? --- (Zitate:)
Wir befinden uns heute im größten Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit vor 65 Millionen Jahren.
► 2022-05-20 (ABO-frei)
https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben
Ein Viertel der Säugetierarten, jede achte Vogelart, mehr als 30 Prozent der Haie und Rochen sowie 40 Prozent der Amphibienarten sind bedroht.
Dass Arten aussterben ist ein natürlicher Prozess, der jedoch heute unter dem Einfluss des Menschen beträchtlich beschleunigt ist. Wir sägen an dem Ast, auf dem wir sitzen. Nahrung, Medizin, Rohstoffe, sauberes Wasser und Luft sind nur einige der wichtigen Dinge, die die Natur uns zur Verfügung stellt. Es ist längst Zeit, zu handeln.
Biodiversitätskrise : Wie viel Wumms hat die Strategie gegen das Artensterben?
► 2023-06-16 (ABO!)
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/die-nationale-biodiversitaetsstrategie-soll-das-artensterben-beenden-18969762.html
Das Umweltministerium hat einen Plan, wie Biodiversität und Ökosysteme in Deutschland gerettet werden sollen. Einiges lässt er allerdings offen.
Mit der Vision einer Menschheit, die im Jahr 2050 "im Einklang mit der Natur" lebt,
beginnt das Abkommen zum Schutz der Biodiversität, das im Dezember in Kanada verabschiedet wurde.
Der Entwurf des Bundesumweltministeriums für eine neue nationale Biodiversitätsstrategie,
der am Donnerstagnachmittag vorgelegt wurde, konstatiert dagegen prosaisch, dass alle Lebensräume inklusive der in ihnen beheimateten Arten bis 2030 "in einen guten ökologischen Zustand" versetzt werden sollen.
Naturschutz: Schleichender Artenschwund. In Italien gibt es Braunbären, gleichzeitig sind eine Million Arten vom Aussterben bedroht.
► 2023-05-15 (ABOx)
https://www.welt.de/wissenschaft/plus245089260/Rueckkehr-von-Baer-und-Wolf-Aus-Sicht-des-Artenschutzes-fantastisch.html
Eine Biologin und Professorin für Ökologie erklärt, wieso viele Arten unauffällig verschwinden und wieso dem Artenschutz eine Art Greta Thurnberg guttun würde.
"Wir leben auf einem Planeten der Hühner",
so Ökologin Katrin Böhning-Gaese in ihrem aktuellen Buch über das Artensterben. Sie erklärt, woran man merkt, wenn einer fehlt, welche Rolle Bären dabei spielen – und was sie von radikalen Protesten hält.
Die Biologin Katrin Böhning-Gaese ist Professorin für Ökologie
an der Goethe-Universität Frankfurt und Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums sowie Trägerin des Deutschen Umweltpreises. Ihr aktuelles Buch "Vom Verschwinden der Arten" ist im Klett-Cotta Verlag erschienen.
Artensterben ist ein natürlicher Prozess, der auch ohne das Zutun des Menschen abläuft.
► nicht datiert - zwischen 2017 und 2023-08 --- (ABO-frei)
https://www.bpb.de/themen/umwelt/anthropozaen/256780/artensterben/
Landnutzungsveränderungen, allen voran die Umwandlung von natürlichen Ökosystemen in industrielle Agrarräume und urbane Regionen, gelten als der wichtigste Grund für das Aussterben von Arten.
Klimawandel und Artensterben: Die Globale Erwärmung ist eine wachsende Bedrohung für die Artenvielfalt, da die Geschwindigkeit der Klimaveränderungen nicht der Geschwindigkeit von evolutionären Anpassungen entspricht.
Vernunftdenker Don Pedro:
Richtig so! Das ist finanziert vom Staat, da darf der Klimawandel nicht fehlen. - Und vertrauliche Info: Es gibt keine Klimaveränderung ohne ein anteiliges Artensterben mangels evolutionärer Anpassungsgeschwindigkeit. - Pssst, naturwissenschaftliches 1x1 nicht weitersagen! Man könnte dich als "Aluhut" und "Klimaleugner" diffamieren.
Biodiversität - Fünf Gründe für das Artensterben - und was ihr dagegen tun könnt
► 2022-09-29 (ABO-frei)
https://www.ardalpha.de/wissen/natur/tiere/artenschutz/biodiversitaet-artenschutz-artensterben-klimawandel-tiere-natur-100.html
Vernunftdenker Don Pedro:
Der Artenschutz ist das Stiefkind der Schutzbewegungen.
Küken schützt man, Hunde dürfen nicht geschlagen werden, Schweine nicht einfach "koscher" getötet werden, Wölfe sollen wieder Tiere grausamst töten dürfen und Bären gefährden wieder Menschen. Das sind diskussionswürdige Einzelaspekte eines mit einfachem Gemüt begreifbaren Idealismus. Das ausschlaggebende Problem des Natur-Idealismus ist dafür zu abstrakt, ist aber "unendlich-fach" größer.
Schon immer ein wenig, etwa seit 1970 aber massiv und mit System, werden Urwälder und gewachsene Wälder der Erde großflächig beseitigt.
Die gewaltige genetische Vielfalt ist damit für alle Zukunft erloschen.
Nur die von der Auswirkung her unbedeutende Arterhaltung mit emotionalen Komponenten funktioniert in breiter Bewegung - beispielsweise Bären und Wölfe. Das Artensterben ist zu abstrakt für Ideologie. Das Artensterben ist die übelste Komponente der Fernwirkungen von Überbevölkerung und lobby-mäßiger Beeinflussbarkeit von Politik.
Die meisten aktuellen Übeltaten der Menschen gegenüber dem Planeten sind heilbar. Das Artensterben und die Abminderung der genetischen Vielfalt, dies ist irreparabel.
Einige 100 Millionen Jahre Evolutionsgeschichte kann man nie mehr heilen. Dies zu sagen ist wichtig - und leider sinnlos.
Diejenigen der nächsten Generationen, die darüber weltweite Proteste fordern müssten, sind momentan unabkömmlich. Sie kleben gerade auf der Straße in Berlin vor der Siegessäule, um zu siegen mit Schikane gegen ein paar brave Autofahrer. Autofahrer, die durch ihre Arbeit, ihre Familien und und ihre Steuern den Lebensunterhalt von allerlei Nicht-Arbeitenden zwangs-finanzieren.
Mehr Information?
Ob ABO-Pflicht oder (ABO-frei), das ist für dies Thema kein Problem. Internet-Suche erbringt umfangreiche ABO-freie Information hierfür.
Freie Info hierüber: - daran fehlt es jedenfalls nicht.
Das Problem ist, es fehlt an der Massentauglichkeit für Protestbewegungen für dies abstrakte Thema
-Mehr Info durch Interentsuche: Artensterben
ccc "Sofern wir in die Natur eingreifen, haben wir strengstens auf die Wiederherstellung ihres Gleichgewichts zu achten." (Heraklit von Ephesos, etwa 540-480 v. Chr.)
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
***** Fusionskraftwerke... Energie grenzenlos? Welche_Auswirkung hätte das auf alles? Und sofern auf Dauer fast kostenlos? Deutschlands Regierung arbeitet daran. Wie oft hat zuständiger Minister Habeck uns Volk über die kommenden Kernkraftwerke informiert? (2023-08-12)
# ► TER-NUK-FUS-ROTH
v mehr! v
Fusionskraftwerke... Energie grenzenlos? Welche_Auswirkung hätte das auf alles? Und sofern auf Dauer fast kostenlos? Deutschlands Regierung arbeitet daran. Wie oft hat zuständiger Minister Habeck uns Volk über die kommenden Kernkraftwerke informiert? --- (Zitate:)
Atomkraft in Deutschland : Kernfusion als Königsweg.
► 2023-06-03 (ABOx)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/zukunft-fuer-atomkraft-in-deutschland-bundesregierung-bereitet-plan-vor-18936976.html
Die Regierung bereitet einen Plan zur Entwicklung neuer Atomkraftwerke vor.
Die Industrie verspricht Unterstützung. Es soll eine Veranstaltung mit Signalwirkung werden, das zeigt schon die Liste der prominenten Teilnehmer. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) ist dabei und Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI).
Dazu hochkarätige Unternehmensvertreter wie Peter Leibinger, Technologiechef des schwäbischen Laserherstellers Trumpf, und Vinod Philip, Vorstand des Dax-Konzerns Siemens Energy.
die Kernkraft als sichere und klimaschonende Energiequelle. _ _
Das Thema, über das die Ministerin und die Manager bei ihrem Treffen am Montag in Berlin beraten wollen, schien in Deutschland eigentlich schon abgehakt: Allerdings soll es bei dem Symposium in der BDI-Zentrale, das Forschungsministerium und Industrie gemeinsam ausrichten, auch nicht um konventionelle Kernkraftwerke gehen. Die letzten dieser Art wurde bekanntlich in Deutschland im April abgeschaltet. Gegenstand der Gespräche in Berlin sind vielmehr die Fusionskraftwerke,
"Die Kernfusion hat das Potential, unsere Energieversorgung zu revolutionieren"“,
sagt Forschungsministerin Stark-Watzinger. _ _
Neue Fortschritte Der Traum von unbegrenzter sauberer Energie.
► 2023-05-31 (ABO!)
https://www.welt.de/wirtschaft/plus245580106/Kernfusion-Hoffnung-auf-saubere-Stromproduktion-der-Zukunft.html
Dank wissenschaftlicher Durchbrüche _ _ hat die Kernfusions-Forschung zuletzt große Fortschritte gemacht.
Die Kraft der Sonne „nachbauen“ – daran arbeitet die Wissenschaft mit beachtlichen Erfolgen .
_ _ Das ist vor allem einem Technologiesprung zu verdanken. Sogar in der deutschen Politik wächst nun die Akzeptanz – aus zwei Gründen.
Es war der erste Kaufvertrag für Elektrizität aus Kernfusion.:
Als der Kernphysiker David Kirtley am 10. Mai dieses Jahres ((2023))in Everett im US-Bundesstaat Washington seinen Namen auf ein Stück Papier krickelte, hat er damit Geschichte geschrieben:
Die Kommerzialisierung der Kernfusion könnte den Traum von unbegrenzter, sauberer Energie schneller wahr werden lassen als gedacht.
_ _ hatte _ dem Software-Giganten Microsoft 50 Megawatt Elektrizität aus Kernfusion verkauft. Lieferbar in fünf Jahren. _ _ äußerst gewagt _ _ Denn das Produkt _ gibt es noch gar nicht. An Fusionskraftwerken wird überall in der Welt geforscht, doch über das Experimentierstadium hinaus hat es noch niemand geschafft. _ _ Beginn der wirtschaftlichen Nutzung einer völlig neuen Energiequelle der Menschheit.
Fusionskraftwerke - Magnet gegen Laser. Noch nie lag die Vision stromliefernder Fusionskraftwerke so nah
► 2023-04-28 (ABO!)
https://www.welt.de/wissenschaft/plus244968674/Kernfusion-Das-Rennen-zwischen-Magnet-und-Laserfusion.html
Der technologische Fortschritt hat neue, innovative Konzepte ermöglicht.
Der technologische Fortschritt hat neue, innovative Konzepte ermöglicht. Eine Umsetzung setzt allerdings auch politische Weichenstellungen voraus.
Die große Vision von einer schier unerschöpflichen und zugleich klimaneutralen Energiequelle ist mittlerweile gut 70 Jahre alt.
Seinerzeit setzten sich Physiker das Ziel, jene Vorgänge im Inneren der Sonne technisch nachzuahmen. Der energiespendende Prozess der Kernfusion, bei dem kleinere Atomkerne miteinander zu größeren verschmelzen, ist außerordentlich effizient. _ _
In Greifswald gibt es einen einzigartigen Forschungsreaktor,
der mit einer besonderen Magnetfeldstruktur arbeitet. Dieser sogenannte Stellarator hat gegenüber Tokamaks den Vorteil, dass er kontinuierlich betrieben werden kann.
Ein Tokamak funktioniert hingegen nur gepulst. Der weltgrößte Fusionsforschungsreaktor Iter, der sich im südfranzösischen Cadarache im Bau befindet ist ein Tokamak.
" _ muss die Forschung, Entwicklung und auch das Schaffen der gesetzlichen Rahmenbedingungen vorangetrieben werden,"
_ ((so))der Präsident der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften, Professor Johann-Dietrich Wörner _ _
► 2023-06-17 (ABOx)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/wie-markus-roth-mit-kernfusion-die-energiesorgen-der-welt-aufloesen-moechte-18961323.html
Wie dieser Forscher mit Kernfusion die Welt retten will.
Mit Vorträgen an Schulen und Universitäten betreibt Markus Roth neben seiner Forschung "Propaganda für Naturwissenschaften". Hier ist er in seinem Labor in Darmstadt _ _ arbeitet als Wissenschaftler an der Kernfusion. Als Gründer will er der Welt eine neue Energiequelle geben _ _
((Start Fusionsreaktor ITER etwa 2026, DEMO etwa 2050))
Kernfusionsreaktor : "ITER ist für uns extrem wichtig“.
► 2023-06-30 (ABOx)
https://www.faz.net/aktuell/wissen/pannen-verzoegern-die-fertigstellung-von-kernfusionreaktor-iter-18998499.html
Das Areal des Fusionsreaktors ITER im südfranzösischen Cadarache.
Im Vordergrund die Reaktorhalle, in der ITER errichtet wird und dahinter die Montagehalle, in der die Komponenten zusammengebaut werden.
ITER Der Fusionsreaktor ITER soll den Weg für ein Kraftwerk ebnen.
Doch technische Probleme verzögern die Inbetriebnahme des Megaprojekts ein weiteres Mal. Der Plasmaphysiker Hartmut Zohm vom MPI für Plasmaphysik (IPP) in Garching im Gespräch.
Mehr Information?
Ob ABO-Pflicht oder (ABO-frei), das ist für dies Thema kein Problem. Internet-Suche erbringt umfangreiche ABO-freie Information hierfür.
Vernunftdenker Don Pedro:
Müssen unsere Nachfahren noch 1.000 Jahre im Ruhrgebiet
die Nachsorge der früheren Kohlenflöße subventionieren? Und wer finanziert die Entfernung der Windmühlen-Fundamente weltweit? Vor allem die Entsorgung im Meer?
Wer finanziert die Entfernung der Schaumstoff--Verpackung unserer Häuser
und der Fensterdichtungen, damit Raumluft wieder "atmet"? Wie wird man die Entsorgung der Verbundwerkstoffe leisten?
Alles das sind Hypotheken, die wir Heutigen den zukünftigen Generationen
auf die Immobilie "Planet" eintragen. Egal, wie man es konstruiert, selbst, falls Rückstellung:
Im volkswirtschaftlichen Kreislauf wird die Rückzahlung dieser Hypothek immer die Nachfahren treffen, was die Menschheit aktuell in den zwei flegelhaften Jahrhunderten von 1900 bis 2100 der Erde angetan hat und noch antun wird.
Wenn Erben eine Hypothek abstottern, sie haben sie dafür das Haus zum Wohnen. Wenn unsere Nachfahren die Hypothek unserer zurückgelassenen Energie-Friedhöfe abstottern, so haben dafür Nullkommanichts. Sind wir unverschämt?
Ob dies durch Kernenergie hätte verhindert werden können?
Ob Fusionsreaktoren früher hätten gestartet werden können? Der lange Vorlauf bis zur Lieferung von mehr Energie als eingegeben wird, ist nicht aussagekräftig. Wer die Umsetzung von Forschung staatsnah organisiert, wird immer auf Personen vertrauen, die auf ein lebenslanges gesichertes Einkommen vertrauen. Rasche Projekt-Erfolge gefährden das eigene Dauereinkommen bis zum Rentenalter.
Wer rasche Erfolge bei staatsfinanzierten Projekten verspricht, der gefährdet seine Karriere, wenn er sie nicht erreicht. Also werden Projekte immer schön auf lange Dauer angelegt bis zum Rentenalter der Konzeptoren?
Ob privatwirtschaftliche Dynamik es rascher schafft, bleibt abzuwarten.
Wie oft hat zuständiger Minister Habeck uns Volk über die kommenden Kernkraftwerke informiert?
Hier ist kein einziges Mal erinnerlich. Aber man kann ja nicht alles lesen. Die Bewunderung der schönen Hoffotograf-Porträts reduziert die Lesezeit seiner Worte.
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
__________________________________________________
|
lesen Sie diese Seite in 50 anderen Sprachen
| |
***** Kernkraftwerke modern: Ausbeute 90 statt 5%. Risikofre., Unterirdisch. Ausreichender Abfall-Zerfall in 300 Jahren. Endlich ungefährlich? Unsere Zukunft? (2023-07-03)
# ► TER-ENE-NUK-ALTERN
v mehr! v
Kernkraftwerke modern: Ausbeute 90 statt 5%. Risikofre., Unterirdisch. Ausreichender Abfall-Zerfall in 300 Jahren. Endlich ungefährlich? Unsere Zukunft? --- (Zitate:)
Endgültiger Atomausstieg : "Wir Deutsche sind klimapolitische Geisterfahrer"
Der Atomphysiker und Unternehmer Götz Ruprecht hält Stromausfälle für bedrohlicher als Reaktorrisiken. Er plant eine Anlage der "fünften Generation" in Afrika. _ _
Wir erreichen fast 100 Prozent Abbrand, nicht nur 5 Prozent
wie beim Druckwasserreaktor. Daher ist die Radioaktivität nach 100 Jahren zu 90 Prozent abgeklungen und nach 300 vollständig. Wir müssen also nicht mehr in Jahrtausenden denken. _ _
Die Effizienz drückt sich auch im Preis aus.
Wir rechnen mit Gestehungskosten, den so genannten LCOE einschließlich der Investitionen, von 24 Euro je Megawattstunde. Das ist unschlagbar günstig. Hinzu kommt, dass wir auch preiswert Wasserstoff erzeugen könnten, _ _ können wir den Kernbrennstoff auf 1000 Grad erhitzen :
_ _ viele Vorteile, so ist der Reaktor zehnmal kleiner als herkömmliche Anlagen, man kann ihn komplett unterirdisch verbergen.
Außerdem reguliert sich das System von selbst:
Wenn sich der Brennstoff in der Kettenreaktion erhitzt, dehnt sich die Flüssigkeit aus, wodurch die Spaltungs-Reaktivität automatisch abnimmt und die Temperatur wieder sinkt.
Zusätzliche gibt es eine Sicherung, die durchschmilzt, wenn die Flüssigkeit doch zu heiß werden sollte.
Dann fließt der gesamte Brennstoff durch die Schwerkraft sicher in Ablasstanks, und die Kettenreaktion stoppt sofort.
Freie Info / Definition
► Definition. https://de.wikipedia.org/wiki/Energietr%C3%A4ger
"Als Primär- oder Rohenergieträger bezeichnet man Energieträger, die in der Natur zu finden sind, insbesondere die fossilen Brennstoffe und ein Uran-Isotop. Sekundäre Energieträger werden durch Umwandlung von Primärenergie gewonnen (z. B. Wasserstoff, Sprengstoffe) oder aufgeladen (z. B. Akkumulatoren).[3] So stellt Wasserstoff aus natürlichen Vorkommen theoretisch einen primären Energieträger dar, der so genannte grüne Wasserstoff ist hingegen ein sekundärer Energieträger und entsteht erst durch Umwandlung erneuerbarer Primärenergie"
► Definition: https://de.wikipedia.org/wiki/Energiequelle
"Umgangssprachlich und in nicht-wissenschaftlicher Literatur werden die Begriffe Energie, Energieträger und Energiequelle oft als Synonyme verwendet, doch im wissenschaftlichen Bereich der Energietechnik haben sie unterschiedliche Bedeutungen.
Die Energiequelle ist in einem abgeschlossenen System das Element, das die Energie durch Umwandlung aus einer anderen Energieform zur Verfügung stellt.
Der Energieträger hingegen ist das mengenmäßig bilanzierfähige Mittel, das die Energie enthält und überträgt.
Veranschaulichen lässt sich das an der Sonne, die mit ihren Kernfusionen die wichtigste Energiequelle für die Erde darstellt und die Energie mittels des Energieträgers Strahlung zur Verfügung stellt."
Freie Info über Götz Ruprecht:
- Gemäß Suche 2023-06: götz ruprecht Kernenergie
- Über 1000 Furdstellen, beispielsweise:
► 2018: Buch von Götz Ruprecht:
https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/kernenergie/ruprecht-goetzluedecke-horst-joachim/products_products/detail/prod_id/54461301/#product_description
► 2023-04-17 Drei Kernenergie-Startups:
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/plus/grunder-finden-atomausstieg-falsch/
► Vermutlich etwa 2020: Interview mit Götz Ruüprecht, sehr ausführlich insbesondere über Kernenergie-Risiken in Raktornähe.
https://www.weltderfertigung.de/suchen/interviews/der-dual-fluid-reaktor-als-chance.php
Vernunftdenker Don Pedro:
Diese Aussagen wirken überzeugend für Einsatz auch in Deutschland.
Betrachtet man den Sicherheitsgesichtspunkt als ausschlaggebend im dicht besiedelten Deutschland, so wäre die Möglichkeit des unterirdischen Betriebs das Wichtigste für das Überzeugen der Skeptischen - neben der kürzeren Verfallsdauer.
Man bewerte nie etwas abschließend ohne das Anhören der Gegenseite.
Jedenfalls müssten diese Optionen unbedingt überprüft werden. Denn bei allem Lob der alternativen Energiequellen - sie decken einen Teil des Strombedarfes, aber nur einen geringen Teil des Energiebedarfes in Deutschland.
Weltweit ist wegen der zunehmenden Überbevölkerung keine Verringerung der Nutzung von fossilen Energieauellen.
Das Gesamtproblem ist mit den bisherigen Ansätzen auf absehbare Zeit nicht lösbar. Außer Kernenergie gibt es bisher keinen glaubwürdigen Weg, einen Fortschritt der Erdzivilisation auf Dauer zu sichern.
Denn irgendwann in vielleicht 20 bis 50 Jahren endet das "Weitermachen wie bisher" wegen Erschöpfung der sinnvoll nutzbaren fossilen Energiequellen.
► (ABO!) https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/endgueltiger-atomausstieg-der-atomphysiker-goetz-ruprecht-haelt-stromausfaelle-fuer-bedrohlich-18820870.html
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
***** Nuklearwaffen-Tests: Die Folgen wurden wohl immer kleingeredet. Hier für Frankreich / Pazifik: (2023-07-04)
# ► TEY-NUC-TEST-FRA
v mehr! v
Nuklearwaffen-Tests: Die Folgen wurden wohl immer kleingeredet. Hier für Frankreich / Pazifik: --- (Zitate:)
Mururoa: Der vertuschte Fallout - Frankreich hielt wahres Ausmaß der Verseuchung durch die Atomtests im Pazifik geheim
mehr als 110.000 Menschen einer potenziell schädlichen Strahlendosis ausgesetzt:
Fallout bis nach Tahiti: Die französischen Atombombentests im Pazifik haben mehr Radioaktivität freigesetzt als von Frankreich zugegeben. Auswertungen von lange geheimen Dokumenten enthüllen, dass der Fallout bis nach Tahiti reichte und dass mehr als 110.000 Menschen einer potenziell schädlichen Strahlendosis ausgesetzt wurden – zehnmal mehr als bislang offiziell verlautbart. Entschädigt oder als Opfer der Atombombentests anerkannt wurden aber nur wenige hundert Polynesier.
Zwischen 1945 und Mitte der 1960er Jahre führten vor allem die USA zahlreiche Atomwaffentests im Pazifik durch
– unter anderem im bis heute verstrahlten Bikini-Atoll. Reste des Fallouts dieser radioaktiven Bombenexplosionen sind bis heute in der Erdatmosphäre und sogar im Marianengraben nachweisbar. Aber auch Frankreich nutzte die Südsee als Testfeld für seine Atomwaffen: Von 1966 bis 1993 führte das Land dort 193 Kernwaffentests durch _ in den Atollen Mururoa und Fangataufa in Französisch-Polynesien.
"Moruroa Files" geben Blick hinter die Kulissen.
Erst nach einem langen Rechtstreit mit polynesischen und französischen Initiativen mussten im Jahr 2013 rund 233 Dokumente des französischen Verteidigungsministeriums öffentlich gemacht werden.
Mehr Information?
Ob ABO-Pflicht oder (ABO-frei), das ist für dies Thema kein Problem. Internet-Suche erbringt umfangreiche ABO-freie Information hierfür.
<
Vernunftdenker Don Pedro:
Die Diskussion in Frankreich war schon vor 2013 jahrzehntelang anhängig.
Die Nicht-Entschädigung der betroffenen Menschen. ist wie immer bei den traurigen Vorgängen der Zivilisationsgeschichte ein nie zufriedenstellen gelöstes Problem. Die Frage muss immer auch umfassen, wie man vergangenes Unrecht gegen eine wesentliche Anzahl von Menschen überhaupt entschädigen kann.
Wenn die Geschädigten alle tot sind und die Folgeschäden der nächsten Generation nur schwer kausal zurechenbar sind,
wie will man es entschädigen? Zumal die Volker von kausalen Regierungen nicht gefragt wurden, als die Regierungen es verfügten.
Ferner, wäre Europa ohne Kernwaffen in Frankreich (und Großbritannien) ausreichend verteidigungsfähig gewesen
gegen Ausweitungsbestrebungen der russischen Sowjetunion? Wurde viel größeres Unrecht gegen viele Menschen verhindert?
Wobei allerdings auch zu fragen ist, ob die Kernwaffen jahrzehntelang in erster Linie auf deutsches Territorium gerichtet werden konnten?
Die Patt-Situation für Kriegsvermeidung durch Kernwaffen:
Überblick des Kernwaffen-Arsenals der verschiedenen Staaten:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36401/umfrage/anzahl-der-atomsprengkoepfe-weltweit/
Wesentliche Informationslücke: Deutschland fehlt, hat aber Stationierung von Kernwaffen seitens der USA. Dies ist in Verbindung mit den NATO-Abkommen zu interpretieren.
► ((ABO-frei)) https://www.scinexx.de/news/geowissen/mururoa-der-vertuschte-fallout/
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
***** Jährliche Urwaldvernichtung wie Gebiet der Schweiz? 600 km x 700 km (statt xxx Hektar oder yyy Fußballfelder). 3.000 einzigartige Arten tropischer Pflanzen bedroht. Daruner Heilpflanzen - dann tot für immer? (2023-07-06)
# ► TER-FOR-REMVAL
v mehr! v
Jährliche Urwaldvernichtung wie Gebiet der Schweiz? 600 km x 700 km (statt xxx Hektar oder yyy Fußballfelder). 3.000 einzigartige Arten tropischer Pflanzen bedroht. Daruner Heilpflanzen - dann tot für immer? --- (Zitate:)
Weltweit sind im vergangenen Jahr einem Bericht zufolge rund 4,1 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört worden.
Damit ist Wald mit einer Fläche der Schweiz verloren gegangen, _ _ zum Beispiel Abholzung.
- Berechnung des World Resources Institute (WRI) in Washington _ _
Die Gesamtfläche _ war laut Bericht in den vergangenen 20 Jahren nur 2016, 2017 und 2020 größer.
Besonders stark _ Brasilien und _ Demokratische Republik Kongo betroffen. Nach dem Amazonas-Regenwald ist das Kongobecken das größte verbliebene tropische Waldgebiet _ _
Die „Lunge Afrikas“ erstreckt sich von der Demokratischen Republik Kongo
auch in die angrenzenden Länder Gabun, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea und die Republik Kongo. _ _ gibt es im Kongobecken rund 10.000 Arten tropischer Pflanzen, von denen knapp ein Drittel nur in dieser Region vorkommen.
In Ghana, Bolivien und Angola habe der Verlust des Waldes am stärksten zugenommen _
Unter anderem Indonesien und Malaysia dagegen hätten den Verlust ihrer Wälder auf niedrigem Niveau halten können.
Freie oder sonstige Info hierüber:
Ähnlicher Text "Urwald von Fläche der Schweiz" in:
► 2027-06-28 (ABO-frei)
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wissenschaft_nt/article246082428/Tropischer-Urwald-von-Flaeche-der-Schweiz-in-2022-zerstoert.html
Regenwald: Abholzung am Amazonas geht deutlich zurück
► 2023-06-23 (ABO-frei)
https://www.spektrum.de/news/regenwald-abholzung-am-amazonas-geht-deutlich-zurueck/2153619
_ _ Anfang Juni 2023 hat Lula zudem seinen Plan vorgestellt, mit dem er die illegale Entwaldung bis 2030 stoppen möchte. _ _ Die erbittertsten Widersacher für den Waldschutz finden sich jedoch im brasilianischen Kongress, _ _ in dem viele Mitglieder enge Beziehungen zur Agrarindustrie aufweisen. Sie haben bereits Gesetze eingebracht, die zum Beispiel _ das Ausweisen neuer Schutzgebiete für Indigene erschweren oder ganz verhindern.
Zudem agieren im Amazonasbecken inzwischen teils schwer bewaffnete Banden, die etwa den illegalen Gold- und Holzhandel dominieren.
"So trickst Brasilien bei der Abholzung des Regenwaldes"
► 2027-07-xx (ABO-frei)
https://www.welt.de/politik/ausland/article245945366/Brasilien-So-trickst-das-Land-bei-der-Abholzung-des-Regenwaldes.html
"Die Zerstörung des Amazonas in Brasilien hat in den ersten Monaten unter Präsident Lula da Silva deutlich nachgelassen. _ _ Weltweit berichteten Medien über die augenscheinlich positive Entwicklung, _ _ Doch _ im Cerrado, den Feuchtsavannen im Südosten Brasiliens, sieht es umgekehrt aus. Hier sei die Entwaldung um 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen _ _
Vernunftdenker Don Pedro:
Häufige journalistische Umschreibung großer Flächen in xxx Fußballfeldern : Ein Rückschritt im Denken?
Kann man sich in Journalistenschulen eigentlich noch Menschen vorstellen, deren Köpfe keine Ahnung von Fußballfeldern haben und es auch nie erlernen wollen?
Was ziemlich jeder optimal begreifen kann, ist "Kilometer mal Kilometer".
Was sind 400.000 Hektar? Welcher Leser verbindet damit eine Vorstellung? Mit 600 mal 700 Kilometer kommt ziemlich jeder klar. Kilometer kennt fast jeder anschaulich vom Reisen und vom Auto..
Auch die Schweiz ist kein optimaler Vergleichsmaßstab,
weil ein wesentlicher Teil kaum besiedelt ist.
► (ABOx) https://www.wort.lu/international/urwald-von-der-flache-der-schweiz-abgeholzt/1781332.html
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
***** Alternative Batterietechnik ohne seltene teure Rohstoffe. Geeignet für die großen Zwischenspeicher der Netze: Geht das? Ja. Anwendung wo und wie? (2023-08-16)
# ► TER-BAT-CMBU
v mehr! v
Alternative Batterietechnik ohne seltene teure Rohstoffe. Geeignet für die großen Zwischenspeicher der Netze: Geht das? Ja. Anwendung wo und wie? --- (Zitate:)
CMBlu Energy – starke Batteriespeicher für die Energiewende
► 2023-08-15 (ABO-frei)
https://www.cmblu.com/de/home/
Die Natur ist unser Vorbild, um Energie in großen Mengen nachhaltig zu speichern,
Wir wollen unsere Organic-SolidFlow-Technologie erfolgreich vermarkten, mit der beliebig viel Energie umweltfreundlich gespeichert und abgegeben werden kann. So entstehen Lösungen, die sich für alle rechnen – für Mensch, Natur und Energiewirtschaft.
CMBlu Energy AG ; Großbatterie mit Seifenlauge als Elektrolyt
► 2023-07-15 (ABO!)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/stromspeicher-auf-der-basis-von-seifenlauge-19034317.html
Ohne Lithium : Seifenlauge wird in Österreich als Stromspeicher getestet.
Batterien des Herstellers CMBlu Energy AG in Alzenau. _ Im österreichischen Burgenland wird die Energiewende mit einer Batterie auf organischer Grundlage vorangetrieben. Und das ganz ohne Lithium.
Die grüne Mega-Batterie aus Franken.
► 2023-11-13 (ABO!)
ttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/energiewende-warum-seife-als-stromspeicher-dienen-koennte-19034317.html
Peter Geigle, 59, will mit CMBlu große Batteriespeicher für die Stromnetze liefern.
_ _ hat mit seinem Greentech-Unternehmen CMBlu eine neuartige Großbatterie entwickelt, die ohne knappe Rohstoffe auskommt. Jetzt geht sie in Serie. _ _ Acht Jahre lang haben sie in dem Greentech-Unternehmen, das rund 150 Mitarbeiter beschäftigt, an der Entwicklung gearbeitet. „Solid Flow Battery“ heißt diese Art von Stromspeichern im Fachjargon _ _
_ _ beginnt der Energiekonzern Uniper einen Feldtest der Batterien
an einem seiner Kraftwerksstandorte. RWE interessiert sich ebenfalls für die Technik von CMBlu. _ _ Der eigentliche Energiespeicher ist das Granulat aus einem speziellen, aber simplen Kunststoff, der laut Unternehmen kostengünstig hergestellt und problemlos wiederverwendet werden kann. Seit 2016 hat CMBlu eine Reihe von Patenten auf die Technologie angemeldet.
Mehr Information?
Ob ABO-Pflicht oder (ABO-frei), das ist für dies Thema kein Problem. Internet-Suche erbringt umfangreiche ABO-freie Information hierfür.
- Gemäß Suche 2023-08 : CMBlu Energy AG
Vernunftdenker Don Pedro:
Dies ist ein Paradabeispiel der Ökonomie. Für die meisten Bürokraten und Juristen gibt es Fortschritt nur durch Gesetze
über bereits vorhandene Technologien. Die meisten Politiker sind genauso auf Anordnungs-Diktatur programmiert. Lösungen für Fortschritt kommen aber seit rund 300 Jahren durch plural funktionierende Technologie-Innovation und Wettbewerb und Wandel,
Anordnungswirtschaft, also Sozialismus, kann in erster Linie nur hinterher laufen
und nachahmen, nie aber gleichziehen oder überholen. Das ist das Problem der Grünen in der Politik, letzten Endes überwiegend Extrem-Sozialisten: Ihre Denkdimension ist Anordnung für ein Weitermachen wie bisher, nur noch mehr statt wenig. Es fehlt das Denken in Alternativen.
Welche Batterie-Technologien letztlich am effizientesten sein werden,
bleibt abzuwarten. Dem Ergebnis kann nicht vorgegriffen werden. Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass Batterien mit überall gut verfügbaren Materialien für viele Anwendungen die bessere Lösung sein werden.
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
__________________________________________________
|
Eintrag als Vernunftdenker:
Anonym per E-Mail, 1 Minute genügt, kostenlos:
v mehr! v
Per E-Mail geht es am schnllsten.
Zusätzlich geht es jetzt bereits mit einem Online-Kontaktformular einer zukünftigen wesentlichen Bürgerrechtler-Plattform, siehe weiter unten. Aber während der dortigen Testphase ist das nachstehende händische E-Mail-Verfahren immer noch unbedingt ebenfalls zu wählen.
´
Einfach E-Mail an: ok @ volxweb.com
(die Leerzeichen vor / hinter @ sind nur Spamschutz) )
Im Betreff einfach: Mitglied!
Innen drin genügt 1 Zeile nach folgendem Schema, Reihenfolge beliebig, Zeilen beliebig:
AANAM Maxmuss DE12345 AADEM AAREA AABUS AAGEZ
≺max@moritz.net≻
Kurzanleitung:
(Software-Automatik. Sonstiger Text bleibt ungelesen.)
AANAM Maxmuss
Der frei wählbare Benutzername statt Maxmuss.
Deiser darf keine Leerzeichen enthalten.
Darf enthalten. Zahlen und - _
DE10456
Stattdessen natürlich die eigene Postleitzahl.
Dies ermöglicht die Einladung zu örtlichen Gesprächskreisen. Alles voll anonym - per Software. Andere erfahren die E-Mail-Adresse nicht.
≺max@moritz.net≻
durch eigene Adresse ersetzen.- Beispiel: ≺Chris@gmail.com≻
Komplett mit ≺ ≻ ist nützlich, aber unwichtig.
AADEMO
"Demokratie": Aktuelle politische Konfliktthemen. Interessieren fast alle. AADEMO muss also in der Regel hinein in die E-Mail.
AAREA
"Realwerte": Gegen die spezifischen Sorgen von Immobilieneigentümern: Grundsteuer, Heizung, Dämmung, Finanzierung, Subventionen, Bauarbeiten.
Wen das nicht betrifft: Einfach AAREA nicht in die E-Mail.
AABUS
"Business": Das betrifft die spezifischen Sorgen von Freiberuflern und Verantwortlichen von Kleinbetrieben mit bis zu etwa 20...40 Mitarbeitern: Gegen Bürokratie, Abgabenlast, für Finanzierung und Subventionen.
Wen das nicht betrifft: Einfach AABUS nicht in die E-Mail.
AAGEZ
Volkssprache für die "Rundfunkabgabe". Auch für Österreich und die Schweiz ist die Plattform wiriksam (... sollte ausweiten). Auch dort ist meist bekannt, was mit GEZ gemeint ist.
Wen das Thema GEZ nicht intensiv interessiert: Einfach AAGEZ nicht in die E-Mail.
Codes sind jederzeit änderbar.
Dafür genügt neue Einsendung einer gleichartigen E-Mail. Sie überschreibt intern die vorherige.
Vernunftdenker vor Ort treffen:
Wie funktionieren das?
... wird sinnvoll, sobald genügend viele eines Postleitraums eingetragen sind. Erst erreichbar, sobald mehr Förderspenden vieles erleichtern.
Genügend viele sind aber vielleicht bald für Raum Köln.. Düsseldorf... .Essen und Berlin für das Thema: AAGEZ
Eine neue Plattform hierfür
ist Ende Oktober 2023 an infos7.org angegliedert worden. Jetzt kann man sich alternativ per Kontaktformular registrieren, siehe weiter unten.
(Umfangreiche Software. Trotz Kleinstart ist alles "skalierbar" - reicht hypothetisch für die rund 10 Millionen "Vernunftdenker" in DE, AT, CH. Nur hierdurch geht das Folgende.)
Einladen geht jetzt schon halbautomatisch.
Später soll das auf der neuen Plattform in Selbstbedienung möglich werden: Allerdings nur Förderer / Spender können einladen (verhindert Spam-Missbrauch).
Der Einladende erfährt die E-Mail-Adressen der ortsnahen Eingeladenen nicht. Software regelt das absolut anonym.
Nur der Einladende muss seine E-Mail-Adresse angeben,
um als Koordinator auf Rückfragen antworten zu können. Auf die Treffen selbst hat INFOS7 VERNUNFTDENKER keinerlei Einfluss.
Registrierung ist überflüssig für Empfänger der E-Mails alle etwa 2 Monate in Sachen GEZ.
Jede solche Rundmail soll in den ersten Zeilen demnächst die Einladung auch für die anderen obigen Themenkreise.
ccc "Wir dürfen nicht hoffen, eine bessere Welt zu erbauen, ehe nicht die Individuen besser werden. In diesem Sinn soll jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten."
(Marie Curie = Maria Salomea Skłodowska-Curie, polnisch-französische Physikerin, 1867-1934-1911, die erste Frau mit Nobel-Preis)
https://en.wikipedia.org/wiki/Marie_Curie#Commemoration_and_cultural_depictions
Statt per E-Mail: Hier online
auf der neuen Bürgerrechtler-Plattform:
v mehr! v
Start im November 2023. Dort automatisiert:
►
https://infos7.org
anklicken: "login".
Software erfragt noch Ihre Volladresse.
Einfach ignorieren. Wir wollen untereinander anonym bleiben. Nur die 2 Namensfelder sind Pflichtfelder:
Einfach in Feld 1 ein Fantasiename Ihrer Wahl.
Sofern wir uns von anderen Plattformen kennen (Beispiel gez-boykott.de), so ist der gleiche Fantasiename hilfreich für gegenseitiges Wiedererkennen.
Feld 2: Einfach Die Postleitzahl (ohne Bindestrich).
Beispiele: DE12345 DE10684 DE50741
Beim nächsten Einloggen erscheint oben "Dashboard":
Anklicken! --- Das persönliche Teilnahme-Menü.
Bisher nur verfügbar:
Dort / oben kann man gleiche Gruppen auswählen wie hier / oben bei der E-Mail-Methode.
Weiteres - Petitionen, Events, Crowdfunding - ist in Arbeit.
So kann man bald:
andere Vernunftdenker treffen
|
Hauptseite LIBRA VERNUNFTDENKER
Bestenauslese / Menü aller Themen und Bürgerrechte
LIBRA! ►
https://infos7.org/eede/
v. 12. November 2023
|
** Leben im All : Welche Aussicht der Suche? Die Wahrscheinlichkeiten lauten? (2023-06-15)
# ► VAK-LEBALL
v mehr! v
Leben im All : Welche Aussicht der Suche? Die Wahrscheinlichkeiten lauten? --- (Zitate:)
Harald Lesch (*1960) im Interview - WELT: Die Suche nach außerirdischem Leben ist mithin ein werbewirksames Etikett, das auf Forschungspakete geklebt wird?
_ _ Lesch: Ja, wenn wir Signale von Außerirdischen empfangen würden, dann wäre das in der Tat ein Beweis für ihre Existenz. Doch bislang hat man in dieser Hinsicht rein gar nichts registriert _ _
WELT: _ Milchstraße _ eine Billion Planeten. Kann abgeschätzt werden, auf wie vielen _ es höher entwickeltes Leben geben könnte?
Lesch: Das lässt sich seriös nicht sagen. _ _ Da werden dann Zahlen von 100 bis 1000 Exozivilisationen in der Milchstraße genannt. Das ist aber spekulativ. Ich _ sage nur: Es sind nicht viele. Es könnte sogar sein, dass unser Sonnensystem zu den Ersten gehört, auf denen sich Leben entwickeln konnte, _ _
Lesch: _ _ Die Menschheit hat es geschafft, sich über einen Zeitraum von ein paar Tausend Jahren nicht zu vernichten. _ _
_ _ Aber Raumfahrtechnik gibt es noch keine 100 Jahre. Auf der Erde existierten bereits zehn bis zwölf Hochkulturen, die alle untergegangen sind. Wir sind die erste Hochkultur, die den Planeten komplett umspannt. So eine globale Zivilisation muss einige Krisen überstehen – ich nenne da nur die ökologischen Herausforderungen oder die Gefahr eines Nuklearkrieges.
Lesch: Schauen wir doch mal auf die Geschichte der menschlichen Zivilisation. Da hat es immer wieder Entdecker und Entdeckte gegeben.
_ _ Bekanntlich haben die Entdeckten immer wieder den Kürzeren gezogen und riesige Probleme bekommen – bis hin zu ihrer Ausrottung.
Stellen wir uns doch mal die Frage, ob wir von Außerirdischen, die uns in dieser Hinsicht ähnlich sind, wirklich entdeckt werden wollen. Wohl lieber nicht.
Daher muss man sich ernsthaft fragen, ob man sich überhaupt bemerkbar machen sollte.
_ _ Bei der zu erwartenden technischen Überlegenheit der Außerirdische wären wir chancenlos. _ _ Ein kosmisches Schweigegelübde würde erklären, warum wir noch nichts von den Außerirdischen gehört haben.
Vernunftdenker Don Pedro:
Bis zur Selbstzerstörung der Erdenzivilisation ist vermutlich nur eine Sekunde in der Geschichte des Alls.
Die Wahrscheinlichkeit ist praktisch null, dass sich dies für 2 Planeten zeitlich geeignet überschneidet.
Für einen massiven übergriffigen Eingriff in die Erdenzivilisation ist die Entfernung zu groß.
Nach jetzigem Wissensstand ist das Zeitelement nicht effizient meisterbar. Aber wenn alle potentiellen Kontrahenten - also auch die Menschen - die Aufgabe des ewigen Lebens gemeistert hätten? Jedenfalls wäre es für die Aliens interessanter, ihre planetare Umwelt zu besiedeln.
Die Frage stellt sich demnach, wenn überhaupt, nur,
wenn Menschen nicht mehr solche im heutigen biologischen Sinn sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemand von uns dies noch erleben wird, sollte man auf "praktisch null" setzen,
► (ABO!) https://www.welt.de/wissenschaft/plus244868574/Harald-Lesch-Der-Gedanke-dass-es-Ausserirdische-gibt-ist-nicht-so-unsinnig.html
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
***** Warum predigen die Priester unter den Grünen nicht "Geothermie"? Die nötige Physikkompetenz gab es nicht in der erlebten Schulform? ... Nein. Komplexe abzuwägende Gründe: (2023-08-25)
# ► TEY-GEOTHERM
v mehr! v
Warum predigen die Priester unter den Grünen nicht "Geothermie"? Die nötige Physikkompetenz gab es nicht in der erlebten Schulform? ... Nein. Komplexe abzuwägende Gründe: --- (Zitate:)
Unerschöpfliche Öko-Energie, sauber, überall nutzbar – kann das wirklich sein?
► 2023-08-25 (ABO!)
https://www.welt.de/wirtschaft/plus247080328/Oekowaerme-Unerschoepfliche-Energie-sauber-ueberall-nutzbar-kann-das-wirklich-sein.html
Das Besondere an dem System ist, dass die Bohrmeister hier kein Tiefenwasser suchen:
Eavor will die Erdwärme einfach direkt aus dem trockenen Gestein ziehen. Dafür wird es in 4500 Metern Tiefe kilometerlange, horizontal gebohrte Rohre geben. Fündigkeitsrisiko also Null.
Auch die stromfressenden Pumpen spart sich Eavor: Das Wasser zirkuliert von allein zwischen den tiefen Gesteinsschichten und der Oberfläche, dank des sogenannten Thermosiphon-Effekts. Kaltes Wasser „fällt“ dank seiner größeren Dichte in die Tiefe, wird dort erhitzt und steigt deshalb in einem anderen Rohr wieder nach oben.
Es entsteht eine ständige Zirkulation des Wassers ohne jede Pumpe im ewigen Kreislauf
_ _ Weil es sich um ein komplett versiegeltes, geschlossenes System handelt, muss dem Boden kein Wasser entnommen werden. Es muss auch keins hineingepresst werden, wie bei der Fracking-Technologie. Erdbeben gibt es beim Eavor Loop deshalb nicht.
Eine erste nicht-kommerzielle Anlage läuft in Alberta, Kanada, seit 2019.
Die kanadische Firma Eavor baut in Geretsried in der Gemeinde Wolfratshausen nun die erste kommerzielle Geothermie-Anlage der Welt, die all diese Nachteile nicht mehr hat
Geothermie Von Island lernen, heißt heizen lernen.
► 2023-06-22 (ABO!)
https://www.welt.de/wissenschaft/plus245856756/Heizen-Das-Superhot-Kraftwerk-ist-eine-Chance-aber-Habeck-bleibt-skeptisch.html
Island ist Spitzenreiter bei der Geothermie,
Doch Minister Habeck zeigt sich aktuell skeptisch. Dabei stecken in der Tiefenwärme enorme Potenziale – etwa beim Bau eines "Superhot-Kraftwerks".
Island ist nicht nur das Land der Vulkane und Geysire. Es ist auch Vorreiter bei der Geothermie.
_ _ 99,9 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren, klimaneutralen Quellen. _ _ Wärme _ Spitzenwert. 91 Prozent aller Häuser werden mit Geothermie geheizt _ die dem Erdboden über Bohrlöcher entnommen wird.
In Island kommen fossile Energieträger praktisch nur noch in Kraftfahrzeugen zum Einsatz.
_ die sollen zunehmend durch E-Autos ersetzt werden _
"Wir wollen _ unser Know-how auch anderen zur Verfügung stellen",
sagte der isländische Minister für Umwelt, Energie und Klima am Montag auf einer deutsch-isländischen Energiekonferenz in Berlin. _ war _ Deutschland gemeint.
Mehr Information?
Ob ABO-Pflicht oder (ABO-frei), das ist für dies Thema kein Problem. Internet-Suche erbringt umfangreiche ABO-freie Information hierfür.
Vernunftdenker Don Pedro:
Im Idealfall wäre die Geothermie die vergleichbare Alternative zur Kernenergie für praktisch unbegrenzte kostengünstige Energiequelle.
Wie die Menschheit und die sonstige Schädigung des Planeten sich entwickeln würde, sofern die Bremse der Energiekosten für Überbevölkerung sich weitgehend erledigt, muss dann aber in die Überlegungen Eingang finden.
` Technologie mit horizontalen Rohren und mit geschlossenem Wasserkreislauf?
... hört sich vielversprechend an. Jedoch sind die realen Schwierigkeiten und Kosten erheblich und das wird nicht geleugnet. Auch ohne Detailanalyse sind verschiedene Schwierigkeiten offenkundig.
Auch stellt sich der Außenstehende die Frage nach der eventuellen Verminderung der Wärmeleistung im Lauf der Jahre.
Antwort auf alle Fragen kann nur durch erste Projektrealisierung zuverlässiger erfolgen, also erst in einigen Jahren. Unser Aufklärungsinteresse hierfür sollte hoch sein.
"IsT" - Island-Technologie: Nur in einigen wenigen Regionen in Deutschland
liegen in analoger Weise nutzbare Verhältnisse vor. Bekannt ist: Da Deutschland dicht besiedelt ist, teils auch gerade in diesen Regionen, ist das Risiko von Verwerfungen mit Rissebildung an Gebäuden nicht auszuschließen.
"IsT" Ob die Risiken von Personenschäden erheblich sind, bleibe offen.
Bekannt ist: Jedenfalls besteht dann materielle Schadensgefahr. Dies Risiko ist langfristig und deshalb nur begrenzt versicherbar. Diese Probleme sind aus dem Ruhrgebiet bekannt und finanziell eine dauerhafte Zukunftslast.
Vorräte: Nach diesen bekannten Problemen bleibt dennoch zu erwägen, ob Geothermie viele Probleme lösen könnte.
Die Energievorräte des Erdinneren sind nach realistischen Maßstäben in Menge und Zeit als "praktisch unendlich" einzustufen. Die Kosten für intensive Nutzung unter Verhältnissen in Deutschland sind aber beträchtlich. Das gilt allerdings ebenso für Wind- und Solarenergie.
Ausblick: Es bleibt generell die Erwägung, ob Geothermie bisher vernachlässigt wurde.
weil weniger leicht technisch begreifbar als "Windmühlen" und "besonnte Dachflächen". Es sollen zukünftig weitere Quellen zu diesem Thema hier dargestellt werden, soweit ohne die bekannten Risiken, damit zuverlässigere Wertung ermöglicht wird.
► (ABO!)
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
***** Arbeitsteilung: Weltweit: Reiche Investment-Aktivisten, die dank der armen weltweiten Klima-Aktivisten unendliche Reichtümer gewinnen? (2023-06-24)
# ► TEY-AKT-INV-BLACKR
v mehr! v
Arbeitsteilung: Weltweit: Reiche Investment-Aktivisten, die dank der armen weltweiten Klima-Aktivisten unendliche Reichtümer gewinnen? --- (Zitate:)
Die globale Finanzindustrie als Treiber der Klimapolitik –
und die Verbindung zu Friedrich Merz Am goldenen Faden Beatrix von Storch Robert Habecks Staatssekretär Patrick Graichen musste wegen der Trauzeugenaffäre zurücktreten. Doch das kann nur ein Anfang sein. Hinter Graichen steht ein mächtiges globales Netzwerk. _ _
Für das „Green Premium“ sollen die Deutschen zahlen. Der Ausbau der Windkraft und LNG-Terminals, die Zerstörung der preiswerten Konkurrenz durch Ausstieg aus Kohle und Kernkraft und das Verbot von Verbrennungsmotor, Öl- und Gasheizungen hat den Zweck, die Investitionen von BlackRock & Co. profitabel zu machen.
Eine treibende Kraft dahinter war Patrick Graichen, doch er ist nicht allein. Neben den zahlreichen Graichen-Freunden und Verwandten sind es unter anderem Jennifer Morgan im Außenministerium und Elga Bartsch im Bundeswirtschaftsministerium. Elga Bartsch ist der kürzeste Draht zwischen der Bundesregierung und BlackRock.
Sie war noch bis zum Sommer 2022 im BlackRock Investment Institute für Klima- und Geldpolitik zuständig, dann holte Habeck sie ins Ministerium und setzte sie an die Spitze der Grundsatzabteilung. Die BlackRock-Ökonomin bekleidet jetzt den Posten, auf dem einst Ludwig Erhards berühmter Staatssekretär Alfred Müller-Armack die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft durchgesetzt hat.
► (Aus der Druckversion von JUNGE FREIHEIT, Ausgabe 22-23, nämlich 26.05.2023-05-26 S. 18 FORUM
Freie Info hierüber: dirch Google-Suche:
BlackRock. Graichen habeck
► https://www.focus.de/politik/elga-bartsch-wird-abteilungsleiterin-habeck-holt-oekonomin-von-blackrock-in-seine-grundsatzabteilung_id_179787567.html
► https://www.cicero.de/innenpolitik/robert-habeck-graichen-heizungsgesetz-energiewende-agora
Vernunftdenker Don Pedro:
Noch jemand in Sachen Blackrock / Klimaprotest-Sponsoring.
Man kann davon gar nicht genug sammeln. Denn jede Quelle setzt andere Schwerpunkte. Denn überall im Archiv sind Zusatzinformationen, die hinzugefügt werden
Im Prinzip ist es gut, dass die Investment-Branche den Umweltnutzen in ein weltweites Businessmodell transformiert.
Die Frage muss aber sein, ob dies die Einfalt von Politikern nutzen könnte, gewaltige Beträge aus den staatlichen Budgets der Erde als Subvention abzuschöpfen. Ob es so ist, für diese Klärung ist mehr Analyse nötig. Auf dieser Plattform werden die Informationen gesammelt, die auf die Dauer den nötigen Durchblick ermöglichen sollen.
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
***** Sind Windkraftanlagen unrentabel? Täuscht man sich über die Nebenkosten und die Langfristkosten= Auch nur eine Übergangs-Technologie? (2023-06-27)
# ► TER-WND-COSTSUM
v mehr! v
Sind Windkraftanlagen unrentabel? Täuscht man sich über die Nebenkosten und die Langfristkosten= Auch nur eine Übergangs-Technologie? --- (Zitate:)
Erneuerbare Energien Wie rentabel sind Windkraftanlagen? _
Lohnt es sich finanziell, große Windkraftanlagen zu betreiben? Eine Analyse der anfallenden Kosten, der Erträge und der staatlichen Förderungen gibt Antworten. In aller Kürze: Jein! _ _
Im vergangenen Jahr konnten die Betreiber rund 1,5 Windkraftanlagen (WKA) pro Tag installieren,
bundesweit ragen bereits rund 30.000 Windräder in den Himmel. Die Ausbaupläne sind gewaltig:
Nach dem Wunsch der Bundesregierung sollen schnellstmöglich vier bis fünf WKA täglich entstehen.
Bereits ein einzelnes Windrad stellt einen hohen Kostenaufwand dar. So kostet ein Kilowatt installierter Leistung rund 1.600 Euro. Größere Anlagen können etwas günstiger sein, bringen jedoch andere Probleme mit sich.
Freie oder sonstige Info hierüber:
- Gemäß Suche 2023-06: wie rentabel sind windkraftanlagen
► https://www.lw-heute.de/-wind-verweht
► https://klimavest.de/wissen/ratgeber/investition-in-windkraft/
► https://efahrer.chip.de/news/wind-gewinne-uebertrieben-so-rentabel-sind-windparks-wirklich_106055
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/windkraft-in-deutschland-diskussion-um-die-nicht-auslastung/
► "Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen und Versorgungsanalyse Max Bögl Sengenthal"
Autor: Achim Schneider - Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Matthias Popp Nürnberg, 08. März 2022
https://docplayer.org/233147099-Wirtschaftlichkeit-von-windkraftanlagen-und-versorgungsanalyse-max-boegl-sengenthal.html
Vernunftdenker Don Pedro:
Wer die Kernkraftwerke stilllegt,
auch neuartige Kernkraftwerke nicht real in Erwägung zieht, und fossile Energieträger ablehnt, hat ein Problem mit Wind- und Sonnenenergie. Das wird noch größer, sofern es an Speichern fehlt. Die wachsende Zahl der Elektroautos als zukünftige Speicherkapazität zu betrachten, das geht so einfach nicht.
Im Hinblick auf die begrenzte Lebensdauer von Windenergie-Anlagen
stellt sich die Frage, ob man irgendwann für bessere Alternativen optieren muss. Immer neu muss daran erinnert werden, dass die erneuerbaren Energiequellen zwar hohen Anteil an der Stromversorgung erbringen, aber nur einen sehr kleinen Teil des gesamten Energiebedarfes.
► (ABO!) https://www.welt.de/wirtschaft/plus245917580/Waermewende-Waermepumpe-mit-der-Dimension-eines-ausgewachsenen-Kraftwerks.html
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
***** Flusswärmepumpen - aber wenn der Rhein durch sie immer kälter wird? Ist wohl eine Grenze des Wärme-Kannibalismus zu bedenken? (2023-06-24)
# ► TEE-PUM-RIVRHEIN
v mehr! v
Flusswärmepumpen - aber wenn der Rhein durch sie immer kälter wird? Ist wohl eine Grenze des Wärme-Kannibalismus zu bedenken? --- (Zitate:)
Energie aus dem Rhein Mega-Wärmepumpen für die Heizwende.
Das überarbeitete Heizungsgesetz nimmt zunächst die Kommunen in die Pflicht, erst ab 2028 auch die einzelnen Verbraucher._ _ Beispiele zeigen, dass erst so wirklich große Sprünge bei der Wärmewende möglich werden.
In Mannheim ist bereits eine gigantische Flusswärmepumpe im Bau. Weiter Städte folgen jetzt mit ähnlichen Projekten. _ _
Anstatt zuerst die Bürger mit Vorschriften zum Heizungstausch zu malträtieren, sollen jetzt erst mal die Kommunen schauen, wo sie Nah- und Fernwärmenetze bauen können. Bis 2028 haben die Stadtwerke Zeit für ihre "kommunale Wärmeplanung", bis dahin sind Hausbesitzer vor staatlichen Vorschriften weitgehend sicher.
Freie oder sonstige Info hierüber:
- Gemäß Suche 2023-06: Mannheim Energie aus Rhein Wärmepumpen
► https://www.mvv.de/ueber-uns/unternehmensgruppe/mvv-umwelt/aktuelle-projekte/mvv-flusswaermepumpe
► https://www.energie-experten.org/projekte/waermepumpe-nutzt-rhein-fuer-mannheimer-fernwaerme
► https://efahrer.chip.de/news/grosswaermepumpe-in-deutschland-getestet-sie-soll-tausende-haushalte-versorgen_1012518
Vernunftdenker Don Pedro:
Zentrale Wärmeversorgung ist ein "natürliches Monopol".
Durch die staatliche Rahmensetzung ist es offener oder verdeckter "Sozialismus". Das Ist nicht problematisch, so lange die Kommunen untereinander in Wettbewerb sind, also keine Anbieter-Konzentration erfolgt.
Des Resilienz-Ideal von dezentralen autonomen Inseln pro Gebäude ist so nicht erreichbar.
Allerdings dürfte zentrale Wärmeversorgung nur für relativ dicht besiedelte Stadtteile rentabel sein. Die Einzelgebäude könnten allerdings hypothetisch ebenfalls dezentral funktionieren, beispielsweise, falls irgendwann Wasserstoff ausreichend nach Menge und Preis verfügbar wäre.
Nun bleibt mehrere Jahre abzuwarten, was die Bundesländer und Kommunen im planerischen Wettbewerb konzipieren werden.
Bis dahin wird Effizienz von anderen dezentralen Lösungen zunehmen. Optimierung wird leichter werden. Die Proteste, getragen von der Bürgerschaft, haben Wirkung erbracht. Ob dies auch ohne die wachsende Wählerzustimmung zur AfD eingetreten wäre?
So lange die AfD im bundesweiten Mittel rund 20 Prozent oder mehr der Wählergunst hinter sich hat,
ist in der Politik nichts mehr, wie es belang war. Wie eine Partei rein durch ihre Existenz Politik machen kann, obgleich sie gar keine machen kann, ist ein interessantes Thema für Politologen und für die Theorie der Parteien-Demokratie.
► (ABOx) https://www.welt.de/wirtschaft/plus245917580/Waermewende-Waermepumpe-mit-der-Dimension-eines-ausgewachsenen-Kraftwerks.html
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
** Wird in Deutschland das Wasser knapp? Zuvel Grundwasserabschöpfung in Deutschland? (2023-06-08)
# ► TEY-WASS-KNAP
v mehr! v
Wird in Deutschland das Wasser knapp? Zuvel Grundwasserabschöpfung in Deutschland? --- (Zitate:)
Hat Hamburg nicht genug Wasser? So wie in der Lüneburger Heide wird in vielen Regionen in Deutschland das Wasser knapp.
Wassermangel Bis zum letzten Tropfen Bachläufe, die trockenfallen, sinkende Grundwasserpegel. Schon jetzt gibt es zunehmend Streit zwischen Stadt und Land um die überlebenswichtige Ressource.
Von Binnenalster in Hamburg: Die Stadt bezieht etwa zwölf Prozent ihres Trinkwassers aus dem Grundwasser der Lüneburger Heide.
Der Regen hat sich an diesem Tag gerade gelegt, als Gerhard Schierhorn im Norden der Lüneburger Heide durch schmatzenden Matsch und saftige Moose stapft, in eine Senke steigt und sagt: "Uns wird hier das Wasser geraubt."
(Zitatende) ► (ABO!) https://www.welt.de/wissenschaft/plus245229668/Trinkwasser-Uns-wird-hier-das-Wasser-geraubt.html
Freie oder sonstige Info hierüber:
- Gemäß Suche 2023-06: Schierhorn Wasser
► https://neu.ign-hanstedt.de/ === Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide e.V.
► https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/winsen/c-politik/es-fehlt-ein-regionales-wassermanagement_a276696
► https://www.spiegel.de/wissenschaft/lueneburger-heide-graebt-hamburg-der-heide-das-wasser-ab-a-aca36ed8-c139-4ff7-9678-1c5dc33bf2a6
► https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Heidewasser-fuer-Hamburg-Gericht-weist-sechs-Klagen-ab,grundwasser194.html
► https://taz.de/Streit-um-Trinkwasserressourcen/!5801429/
Vernunftdenker Don Pedro:
Wer hat Recht auf Wasser?
Sollen die Stadtbewohner weniger duschen oder die Landwirte weniger produzieren? Oder soll die Heide versteppen?
Die marktwirtschaftliche Lösung über den Preis ist hier möglicherweise nicht geeignet.
Im Verteilungssystem haben die Städter genügend Geld, ihren Wunschbedarf zu finanzieren.
Die Landwirte können damit nicht ohne weiteres konkurrieren. Denn sie unterliegen dem überregionalen Wettbewerb.
Die Bauern machen das Gemüse, die Städter machen die Gesetze.
Sodann, die Gutachter und Richter wohnen nicht in der Heide oder auf dem Feld, sondern in der Stadt. Wer hat die besseren Karten?
Ist dies mit dem Klimawandel verknüpft?
Eher nicht. Könnte sein, aber eher nicht.
Gibt es einfache Lösungen?
Das Vorstehende ist nur Hinweis, dass ein derartiges Problem bestehen kann. Eine Meinung über eine derartige jeweils regionale Problematik ist nicht ohne weiteres möglich. Nur eines ist ziemlich sicher: Der Klimawandel dürfte auch für derartiges nicht der Übeltäter sein.
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
* Pestizideinsatz rettet? Bauernpräsident warnt vor weiteren Restriktionen beim Pestizideinsatz. (2023-06-01)
# ► TER-PESTZ
v mehr! v
Pestizideinsatz rettet? Bauernpräsident warnt vor weiteren Restriktionen beim Pestizideinsatz. --- (Zitate:)
Bauernpräsident warnt vor weiteren Restriktionen beim Pestizideinsatz.
Monokulturen und höhere Preise---
- Der Bauernverband schlägt Alarm. Der EU-Vorstoß zur Halbierung des Einsatzes von Pestiziden bringe Monokulturen, höhere Preise und weniger heimischen Anbau.
2023-03-10 (ABO-frei) https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/bauernpraesident-warnt-vor-weiteren-restriktionen-beim-pestiziden-einsatz-a4186308.html
Vernunftdenker Don Pedro:
Dies muss vor einem größeren Hintergrund eingeordnet werden: Die weltweite Summe der Agrarerzeugnis stagniert seit Jahren. Was droht?
Die Technologie-Effekte der Landwirtschaft sind weitgehend ausgereizt; die mittlere Bodenqualität sinkt. Die Menschheit wächst. Die Erdenzivilisation stößt in diesen Jahren an die Grenzen der Ressourcen der Erde.
Die Malthus-Gesetze der Ressourcengrenzen kommen neu zur Bedeutung, nachdem sie einige Jahrhunderte lang durch Sondereffekte weitgehend ausgehebelt waren.
Die Pestizidproblematik hat infolgedessen generelle Bedeutung. Der optimale Ausgleich zwischen Vorteilen und Nachteilen ist komplex. Zahlreiche Aspekte erfordern eine Gesamtschau.
Diese Problematik ist nicht auf dem politischen Anordnungsweg lösbar. Aber wie sonst?
.TER-PESTZ
(zuletzt LIBRA-aktualisiert: 2023-06-01)
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
** Wem gehört deutscher Wald? Deutscher Flickenteppich: Hunderttausende Waldbesitzer. Wir funktioniert seine Förderung? (2023-05-01)
# ► VAK-FOREST-OWN
v mehr! v
Wem gehört deutscher Wald? Deutscher Flickenteppich: Hunderttausende Waldbesitzer. Wir funktioniert seine Förderung? --- (Zitate:)
Deutscher Flickenteppich: Hunderttausende.
S2023-01-18 (ABO!) Den deutschen Wald, der _ etwa ein Drittel des Landes bedeckt, klimastabiler zu machen, heißt, sich mit Hunderttausenden Waldbesitzern über die Mittel zu verständigen. _ Flächen, die sich in privatem Besitz befinden _ etwas mehr als 40 Prozent der Waldfläche ausmache _ im Durchschnitt 2,5 Hektar Fläche _
können Waldbesitzer Förderanträge stellen, sofern sie bereit sind, _ zehn Jahre lang ein Dutzend Kriterien zu erfüllen, zu denen die Bereitschaft zur Baumartenmischung, zur Vorausverjüngung und zum Verzicht von Kahlschlägen gehört. _ er muss _ auf Dünger oder Pflanzenschutzmittel verzichten.
(Zitatende) (ABO!) https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/deutschland-der-wald-gehoert-zu-vielen-privaten-eigentuemern-18606155.html
Wichtig? Vielleicht kleine Spende, z.B. 5 €, mit Vermerk, was sie belohnt. Das motiviert für mehr davon.
|
Plattformen zum Mitmachen durch Ihren Mausklick am Seitenanfang: Texte in 50 Sprachen, Menüs in DE EN FR ES
|
Alle Internet-Adressen bitte verbreiten (auf Facebook, Twitter, Instagram, Foren usw.).
|
Keine "LIKE" buttons!
» NO NETWORK HYPE (MC:) PTW-NONETS-DE EN DE FR ES Cookies-Information: Ebenfalls dort.
|
The US data center/server holding/sending this site is submitted to US legislation. Der Inhalt der Website respektiert die Gesetzgebungen aller wesentlichen Länder. Sollte es in einem größeren Land einen vermuteten rechtlichen Bedarf für eine Änderung geben, senden Sie bitte einen entsprechenden Vorschlag per E-Mail.
ok @ uno7.com
© Content + proprietary software: Copyright 1996 - 2023 CYB.PLAN.SOFTEX_Ltd_,UK +_Autor (für_eigenen_Inhalt). Fotos: Wikimedia Commons, Pixabay, Fotos des Herausgebers, + einige andere. - Alle Fotos sollten bald die Quellenangabe enthalten. Wir arbeiten daran.
| ________________________________________________________
|